Nachhaltig erfolgreich mit einer klaren grünen Linie

Unser neues Angebot: rheingold green Strategy
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, das Thema Nachhaltigkeit so umzusetzen, dass es zu ihnen passt und eine Investition in die Zukunft der Marke ist. Nachhaltigkeit bietet große Chancen, aber allgemeingültige Lösungen gibt es nicht! Mit der rheingold greenStrategy loten Sie alle Chancen der Nachhaltigkeit aus und gehen mit drei Tools in die Umsetzung.

greenCheck
Wir beantworten die zentrale Frage, wie relevant Nachhaltigkeit für das eigene Unternehmen bzw. die eigene Marke ist. Wie wichtig ist sie im Abgleich zu anderen Imagedimensionen? Wie prominent soll sie gespielt werden? Kann Nachhaltigkeit ein USP sein?

greenRadar
Wir führen eine 360-Grad-Analyse verschiedener Nachhaltigkeitsfaktoren durch, um die Kunden-, die Markt- und die Unternehmensperspektive zusammenzubringen. Mit unserem Expert*innen-Netzwerk erarbeiten wir mit Ihnen in einem Workshop konkrete Lösungsansätze.

greenLab
Das rheingold greenLab ist die Lösung, um Konzepte zielführend zu testen und iterativ zu optimieren. Im ein- bis zweitägigen Lab wird die Wirkung von geplanten Maßnahmen und Kommunikationsansätzen auf Ihre Marke und deren Positionierung untersucht.

Gesellschaftliche Trends
Das rheingold Institut erforscht kontinuierlich gesellschaftliche Trends und erkennt, wie sie mit Nachhaltigkeit zusammenhängen. Buchen Sie für Ihre Veranstaltung einen Speaker zum Megatrend Nachhaltigkeit.
Paradox der Nachhaltigkeit
Unser Markenzeichen sind echte Erkenntnisse und unverblümte Wahrheiten über Marken, Unternehmen und Kommunikation. In unseren Studien wird deutlich, dass der Wunsch nach Nachhaltigkeit psychologisch eine konservative Sehnsucht ist. Die Welt soll so bleiben, wie wir sie seit Kindertagen kennen, eine Welt der Geborgenheit. Wir können die Welt jedoch nur bewahren, wenn wir sie umgestalten.